Fastenzeit 2013

Dieses Jahr fiel es mir besonders schwer… worauf sollte ich heuer verzichten? 😀

Zuerst dachte ich, klassisch wieder auf Fleisch… na… mag i net. Dann überlegte ich, dass ich Süßigkeiten weglassen könnte… mein Geburtstag ist ja diesmal schon NACH der Fastenzeit. 😉 Aber nein… net jetzt… Vorgestern entschied ich mich, dass ich auf Butter verzichte – wie schon vor längerer Zeit. Gestern verwarf ich auch das wieder, es ist mir schon damals sehr schwer gefallen. 😀

Also… heuer wird es (nur) Schokolade, in jeglicher Form. Ab jetzt verboten. 😉

Aber Raffaello, oder Chips, oder so sind noch erlaubt. 😀

Faschingskrapfen

Mmmmmmmh! So lecker!!! Meine Mama macht die besten Faschingskrapfen! 🙂

Nachdem die Faschingszeit ja schon fast aus ist, hab ich meinen 2. Krapfen heuer von ihr genossen. Es sind und bleiben einfach die besten! Und nachdem sie es heuer mit ihrer Fritteuse gemacht hat, war sie selbst auch ganz glücklich und zufrieden, weil sie so schön geworden sind. 🙂

Haben ihr ihre Kinder ein passendes Weihnachtsgeschenk gemacht. 😀

64. Bauernbundball in Graz

Legendär, berühmt und auch berüchtigt ist der Bauernbundball in Graz. Auch schnell ausverkauft, denkt man. Doch nicht so in diesem Jahr. 😀

Die Karten, die wir leider zu viel hatten, brachten wir nicht mehr unter das Volk. Wie ich vernahm lag das am neuen Antikorruptionsgesetz, da Politiker die Eintrittskarten nicht mehr als Geschenk annehmen dürfen und somit sind scheinbar sehr viele übriggeblieben. Vor den Eingängen standen (zu) viele Leute und verschleuderten noch die letzten Karten. Auch online gab es bis zum Schluss noch ausreichend vom Kontingent. Daher wundert es mich, dass in den Zeitungen von 19.000 Besuchern die Rede ist. Wo doch letztes Jahr nur 16.000 waren und der Ball ausverkauft war. Die Räumlichkeiten werden ja auch nicht größer… und meiner subjektiven Einschätzung nach hatten wir dieses Jahr wesentlich mehr Platz zum Tanzen und Gehen. 😀

Weiterlesen

Maria Lichtmess

Die Tage werden wieder länger! Hurra! Und man erkennt schon eindeutig, dass es länger hell ist. Es bewahrheitet sich der Spruch:

Zu Halig Obnd a Hohschriat,

zu Neijohr a Monnschriat,

zu Halig Drei Kinig a Hirschnsprung,

zu Maria Liachtmess a gonze Stund.

Weiterlesen