64. Bauernbundball in Graz

Legendär, berühmt und auch berüchtigt ist der Bauernbundball in Graz. Auch schnell ausverkauft, denkt man. Doch nicht so in diesem Jahr. 😀

Die Karten, die wir leider zu viel hatten, brachten wir nicht mehr unter das Volk. Wie ich vernahm lag das am neuen Antikorruptionsgesetz, da Politiker die Eintrittskarten nicht mehr als Geschenk annehmen dürfen und somit sind scheinbar sehr viele übriggeblieben. Vor den Eingängen standen (zu) viele Leute und verschleuderten noch die letzten Karten. Auch online gab es bis zum Schluss noch ausreichend vom Kontingent. Daher wundert es mich, dass in den Zeitungen von 19.000 Besuchern die Rede ist. Wo doch letztes Jahr nur 16.000 waren und der Ball ausverkauft war. Die Räumlichkeiten werden ja auch nicht größer… und meiner subjektiven Einschätzung nach hatten wir dieses Jahr wesentlich mehr Platz zum Tanzen und Gehen. 😀

Weiterlesen

Harry Holzer

Endlich hatte ich wieder Zeit, meine „bessere Hälfte“ zu treffen. Kurzer Hand drehte ich in Webling „um“, da sich der Ort des Treffens spontan geändert hatte.

So fuhr ich mal wieder durch den Plabutsch-Tunnel zum Shopping Nord. Ich war schon lange nicht mehr auf dieser Strecke unterwegs und im Shopping Nord war ich auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr.

Weiterlesen

Man soll nach dem Kabarett noch feiern…

… und weiterhin Spaß haben und lachen. 🙂

Wir lassen uns doch keine Gelegenheit entgehen um die „Feste“ so zu feiern, wie sie fallen. Dazu habe ich auch erst unlängst in einem Buch für Kinder ein Gedicht entdeckt:

Feste feiern

Willst du wissen, wann

man Feste feiern kann?

Wenn der Schnupfen vorbei ist,

wenn es März oder Mai ist,

wenn das Wurstbrot gut schmeckt,

wenn man Käfer entdeckt,

wenn das Radio tobt,

wenn der Lehrer dich lobt,

wenn die Drachenschnur hält,

wenn die Schule entfällt,

auch am Geburtstag von Katze und Hund –

und aus jedem anderen Grund!

(von Georg Bydlinski)

Weiterlesen

Paul Pizzera – Zu wahr, um schön zu sein

Da ich mir vorgenommen habe, mehr Geld in Lachen zu investieren, nutzte ich auch die Gelegenheit, mit meinen Arbeitskolleginnen im Casineum Paul Pizzera mit seinem ersten Programm zu besuchen.

Quasi im letzten Moment huschten wir noch schnell hinein, meine Sitznachbarn waren nicht so erfreut, weil sie sich noch einmal erheben mussten. Tja… ab einem gewissen Alter… da fällt es schon schwer. 😉

Weiterlesen