… wieder aktiver zu werden!
Die Zeit wird kommen und wenn ich dann meine Wohnung endlich bezogen habe… dann… haltet euch an! 😀
… wieder aktiver zu werden!
Die Zeit wird kommen und wenn ich dann meine Wohnung endlich bezogen habe… dann… haltet euch an! 😀
Heute lag die gestrige Zeitung vor mir und so begann ich darin zu schmöckern. Mein Blick fiel sofort auf die Leserbriefe. Zwei davon musste ich fotografieren, nur mit dem Handy, aber mit ein bisschen Anstrengung kann man es lesen.
Ich musste beim zweiten Leserbreif voll lachen. FACK!!! Aber auch der erste entspricht meinem Sarkasmus. Lest/Seht selbst:
Die Tage vergehen, die Zeiten ändern sich und dann ist alles anders.
Welches Lied passt hier wohl dazu? Zu meinem Gemütszustand? „Bleibt alles anders“ von Herbert Grönemeyer? Oder wünsch ich mir mehr „Tage wie diese“ von den Toten Hosen? Oder doch wieder eher „Home is where it hurts“ von Camille?
Musik als Ausdruck von Gefühlen… ein ständiges Auf und Ab, ein Hin und ein Her, vor und zurück. Wer kann das schon so genau sagen?
Die Musik… einzig und allein die Musik!
Ach hätt ich die Muse…
Früher, ja früher, da hieß es (zumindest bei mir) immer vor dem Essen: Wasch dir die Hände!
Hat ja was. Wie viele Sachen wir uns draußen in den Mund steckten, ohne die Hände gewaschen zu haben, weiß keiner. Dennoch macht es Sinn, sich vor dem (schönen) Essen die Hände zu waschen. Bakterien, Keime, Viren, … werden getötet oder weggespült und so bleibt man gesund. Früher… da hatten wir auch nur diese (alkalischen) Stückseifen. Heutzutage sind die verpönt, immerhin schwimmen die in ihrer eigenen Lake und da bilden sich ja erst recht viele Bakterien, die man sich dann an die eigenen Hände schmiert und schon wird das Händewaschen ad absurdum geführt. Außerdem… bei diesem vielen Hände waschen trocknet doch die Haut aus. Lösung? Flüssige pH-neutrale Seife!